Die Eliten schürten bewusst Panik, um unsere Grundrechte einzuschränken. Bill Gates und seine Stiftung steckten hinter dem Virus, um die Weltbevölkerung zu reduzieren oder eine globale Impfpflicht durchzudrücken. Solche Verdächtigungen sind derzeit in vieler Munde. Doch was versteht man eigentlich unter Verschwörungstheorien? Haben sie zugenommen? Wann sind sie gefährlich, und was kann man dagegen tun?
Michael Butter, Professor für amerikanische Literatur- und Kulturgeschichte an der Eberhard Karls Universität Tübingen, wird in seinem Vortrag auf diese Fragen eingehen.
2018 erschien zum Vortragsthema von Prof. Butter im Suhrkamp Verlag ein Buch, das in der Presse hochgelobt wurde.
»Michael Butter hat das erste gute Buch über Verschwörungstheorien geschrieben.«
Tobias Haberkorn, DIE ZEIT
»Ein gerade in Zeiten von Parallelöffentlichkeiten und ›Filterblasen‹ ungemein wichtiges Buch!«
Susanne Borst, Mitteldeutsche Zeitung
Bitte melden Sie sich für den Online-Vortrag an bei:
KEB Katholische Erwachsenenbildung Kreis Freudenstadt e.V., Tel. 07451/62 32 20,
per eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!,
www: http://www.keb-freudenstadt.de
Sie erhalten rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn den Zugangslink.
Veranstalter
Katholische Erwachsenenbildung Kreis Freudenstadt e.V.
Katholische Kirchengemeinde Horb
Träger- und Förderverein Ehemalige Synagoge Rexingen.